Joachim-Neander-Schule
(0211) 96 53 337
E-Mail schreiben
Rather Markt 2
40472 Düsseldorf
Termine
  • Startseite
  • Schule
    • Das sind wir
    • Ganztagsmodell (GTK) / additives Modell
    • Kontakt
    • Infos für Eltern
    • Aktuelle Elternbriefe / Informationen
    • Leben und Lernen
    • Impressionen/Bildergalerie
    • Wer war Joachim Neander?
  • OGS
    • Kontakt
    • OGSabfragen + Infos
    • Das sind wir
    • Öffnungs- /Schließungszeiten
    • Bildungsangebote der JNS
    • Ferienprogramm
    • Mittagessen
    • Geld für das Mittagessen
    • Impressionen/Bildergalerie
  • Förderverein
    • Das sind wir
    • Kontakt
    • Das tun wir
    • Mitglied werden
  • Info ABC
  • Schulblog

Schulblog

„Unsere bunte Zirkuszelt… „

… steckt voller Überraschungen. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, erst nach dem Projekt die zauberhaften Momente mit Ihnen zu teilen, die an den Vorstellungstagen entstanden sind. Bis dahin wünschen wir Ihnen eine wundervolle Zeit mit Ihren Kindern und der Familie Sperlich.

Generalprobe

Heute morgen üben alle Gruppen noch einmal im Zelt und dann heißt es um 15:00 Uhr das erste Mal: Manege frei für die Kinder der Joachim-Neander-Schule!

rhdr

Die letzten Vorbereitungen laufen

Es liegt etwas besonderes in der Luft, wenn man über den Schulhof läuft. Die Kinder sprudeln nur so vor Aufregung, aus dem Zelt hört man Zirkusmusik, die letzten Karten werden noch gekauft, hier und da wird bereits dekoriert… Alle können es kaum erwarten, morgen die ersten Gäste zu begrüßen!

Die Getränkespenden sind da
Die TIschdeko ist fertig
Die Hauptgewinne sind eingepackt
Die Tombola ist dekoriert
Die Kinder proben fleißig

Manege frei!

Anbei ein paar Eindrücke der Vorstellung, die die Kinder heute anschauen durften.

Noch 1x schlafen…

Morgen starten wir unsere kunterbunte Woche indem wir Familie Sperlich von den Zuschauerplätzen aus zuschauen, um einen Einblick in die magische Welt der Manege zu erhalten… Danach heißt es für unsere kleinen Artisten „üben, üben, üben…“, um am Ende der Woche die Manege durch diesen Eingang betreten zu dürfen und vor 300 Gästen all die tollen Kunststücke zu zeigen, die sie im Laufe der Woche erlernt haben.

Es geht los!

Pünktlich zum Zeltaufbau hörte der Regen auf und so konnten wir zusammen mit unseren fleißigen Helfern trockenen Fußes das Zirkuszelt von Familie Sperlich aufbauen.

Ein paar kleine Nägel müssen in die Erde…
Gut, dass wir so starke Helfer hatten
Geschafft, der 1. sitzt!
Dann wurde die Plane hochgezogen
Helfereinweisung
Die Manege steht
Letzte Handgriffe
Manege frei!

Der Countdown läuft!

Die Vorbereitungen für unsere Zirkuswoche laufen auf Hochtouren!

Rather Markt – Helau!!!

Joachim-Neander-Schule – – – – – Heeeeelau!

Nach einem bunten Fest am Donnerstag wünschen wir nun allen Familien noch jecke Stunden voller Konfetti, Luftballons und Freude!

Hand in Hand an der JNS

Unter diesem Motto entsteht aktuell ein großes Wandbild im Schulflur. Wir sind schon sehr gespannt, wie es fertig aussehen wird!

Los geht’s
Es wächst
… mit dem Herzen dabei
Es ist vollbracht!

Besuch von Fred und der Zahnfee

Diese und nächste Woche bekommen alle Klassen Besuch vom Zahnputz-Krokodil. Wir untersuchen die Brotdosen nach gesundem Obst und Gemüse, erfahren warum Körnerbrot gesünder ist als weißes Brot und werden Zahnputzprofis.

oznorCO
oznorCOBR
oznorCOQR

Frohe Weihnachten

„Tragt Euren hellen Schein weit in die dunkle Welt hinein… “ Mit diesen Eindrücken aus der Adventszeit verabschieden wir uns in die Ferien und wünschen allen fröhliche Festtage und erholsame Ferien im Kreise der Familie.

Adventskranz
Krippenspiel
Weihnachtsgottesdienst
Die Spannung steigt
Unser neuer Schneemann
Wir basteln Weihnachtsdeko
Basteln mit den Patenklassen
Adventskerzen beim morgendlichen Singen
Adventssingen Montags auf dem Schulhof

Danke lieber Förderverein

Unser Förderverein hat uns auch in diesem Jahr wieder reichlich beschenkt.
Neben vielen Geschenken im Bereich der IT gab es u.a. auch
Geschenke für die Bewegungsförderung unserer Kinder. (s. Fotos)

Vielen Dank an unseren Förderverein für die erneut tatkräftige Unterstützung auch in diesem Jahr.

Ob materielle oder aktive Unterstützung bei Schulfesten und anderen Aktionen.
Ihr seid immer für die Joachim-Neander-Schule da.

Dafür nochmals DANKE im Namen der gesamten Joachim-Neander-Schule.

Sankt Maaaaaartin, Sankt Maaaartin!

Heute fand endlich mal wieder unser Martins Umzug durch Rath statt. Das musste ordentlich gefeiert werden! Und so fanden sich nicht nur die Kinder zum gemeinsamen Umzug in der Schule ein, sondern auch alle Eltern und Geschwister waren herzlich eingeladen, gemeinsam gemütliche Stunden mit Punsch und Würstchen auf dem Schulhof zu verbringen. Es war eine tolle Atmosphäre, endlich mal wieder Gelegenheit mit allen zusammen zu kommen. Zum krönenden Abschluss sangen noch alle gemeinsam das Martins Lied bei der traditionellen Mantelteilung auf dem Schulhof. Vielen Dank an dieser Stelle allen Helfern und Spendern ohne die dieses Fest nicht möglich gewesen wäre!

Herzlichen Glückwunsch!

Einige Klassen der Joachim – Neander Schule nahmen an dem Malwettbewerb „Düsseldorf steht Kopf!“ teil. Ecem Asik und Ioannis Kiatipis zählten zu den Gewinnerkindern. Ihre Bilder werden in einer kleinen Ausstellung im Ehrenraum des Düsseldorfer Rathauses gezeigt. Wir sind stolz auf euch!
(Die Ausstellung läuft noch bis zum 7.10.22)

Wir stehen in den Startlöchern!

Bei herrlichem Sonnenschein finden gerade die Vorbereitungen für unseren Sponsorenlauf im Schuljahr 2022/2023 statt. Die Kinder sind hochmotiviert! Um 10:00 Uhr geht’s los! Vorher gibt’s noch eine extra Runde Energie Dank traditioneller Bananenspende des Fördervereins!

Juchu! Ich bin ein Schulkind!

Mit diesem Gedanken im Kopf starteten heute 74 Erstklässler an unserer Schule in den ersten Schultag. Zur Begrüßung gab es ein Ständchen der Patenklassen in der Aula und zur Stärkung nach der ersten Schulstunde ein Kuchenbuffet für Groß und Klein. Natürlich durften auch die Fotos mit den vollbepackten Schultüten vor unserem Schullogo nicht fehlen. Wir hoffen ihr hattet alle noch einen tollen Tag mit Euren Familien und wünschen Euch einen guten Start in die Grundschulzeit!

Kuchenbuffet
Stolzes I-Dötzchen
Auf zur ersten Schulstunde
Begrüßung in der Aula

Herzlich Willkommen an der JNS

Am Montag ist es soweit, für viele Erstklässler startet bereits die OGS Zeit an unserer Schule. Wir wünschen Euch einen guten Start und freuen uns mit Euch auf den großen Einschulungstag am 11.August.

Jan-Wellem-Cup 2022

Am 01.06.2022 war es nach langer Zeit endlich wieder soweit.
Die Vorrunde des Jan-Wellem-Cups 2022 konnte im Arena-Sportpark ausgetragen werden.
Trainer Stergios Angelopoulos und Jason Lawson hatten im Vorfeld mehrmals mit der Mannschaft trainieren können und waren ebenso wie die Mannschaft der JNS sehr zuversichtlich.

Dank unserem Förderverein, der unserer Fußballmannschaft einen komplett neuen Trikotsatz (inklusive Trikottasche) und unserem Hausmeister Herrn Neander, der unsere Mannschaft zusätzlich noch Regenjacken zur Verfügung gestellt hatte, zeigten unsere Fußballer sehr viel Herzblut und Einsatzwillen.

Aufgrund der engagierten Leistung konnte so am Ende der Vorrunde eine hervorragender 2. Platz erzielt werden und zusätzlich wurde die Joachim-Neander-Schule noch mit dem Fairnesspokal ausgezeichnet.

Tolle Leistung und DANKE an das Team, die Trainer und unsere Sponsoren.

Projektwoche 2022 – Kleine Forscher (16.05.-21.05.2022)

Aus den 18 Projektangeboten zum Thema „Kleine Forscher“ konnten unsere Schüler jeweils 5 Angebote auswählen, an denen sie an den verschiedenen Tagen teilgenommen haben.

Am Samstag, dem 21.05.2022 fand dann die Projektpräsentation aller Angebote statt.

Hier ein paar Impressionen aus den Angeboten:

Projektwoche – Kleine Forscher – AngebotsübersichtHerunterladen
Projektangebot – Brot
Projektangebot – Brot
Projektangebot – Brot
Projektangebot – Brot
Projektangebot – Brot
Projektangebot – Brot
Projektangebot – Brot
Projektangebot – Brot
Projektangebot – Brot
Projektangebot – Butter
Projektangebot – Butter
Projektangebot – Butter
Projektangebot – Butter
Projektangebot – Butter
Projektangebot – Butter
Projektangebot – Butter
Projektangebot – Butter
Projektangebot – Butter
Projektangebot – Butter
Projektangebot – Butter
Projektangebot – Duschgel
Projektangebot – Duschgel
Projektangebot – Duschgel
Projektangebot – Duschgel
Projektangebot – Duschgel
Projektangebot – Duschgel
Projektangebot – Duschgel
Projektangebot – Duschgel
Projektangebot – Duschgel
Projektangebot – Duschgel
Projektangebot – Duschgel
Projektangebot – Duschgel
Projektangebot – Duschgel
Experimente für zu Hause
Experimente für zu Hause
Experimente für zu Hause
Experimente für zu Hause
Experimente für zu Hause
Experimente für zu Hause
Experimente für zu Hause
Experimente für zu Hause
Experimente für zu Hause
Experimente für zu Hause
Experimente für zu Hause
Experimente für zu Hause
Experimente für zu Hause
Experimente für zu Hause
Experimente für zu Hause
Experimente Wahrnehmung
Experimente Wahrnehmung
Experimente Wahrnehmung
Experimente Wahrnehmung
Experimente Wahrnehmung
Experimente Wahrnehmung
Experimente Wahrnehmung
Experimente Wahrnehmung
Experimente Wahrnehmung
Projektangebot Farben
Projektangebot Farben
Projektangebot Farben
Projektangebot Farben
Projektangebot Farben
Projektangebot Farben
Projektangebot Farben
Projektangebot Farben
Projektangebot Farben
Projektangebot Farben
Projektangebot Farben
Projektangebot Farben
Projektangebot Farben
Projektangebot Farben
Projektangebot Farben
Projektangebot Farben
Projektangebot Farben
Projektangebot Farben
Projektangebot Feuer
Projektangebot Feuer
Projektangebot Feuer
Projektangebot Feuer
Projektangebot Feuer
Projektangebot Feuer
Magische Experimente
Magische Experimente
Magische Experimente
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 20220517_104157-810x1080.jpg
Magische Experimente
Mein Körper
Mein Körper
Mein Körper
Mein Körper
Mein Körper
Projektangebot Müll
Projektangebot Müll
Projektangebot Müll
Projektangebot Müll
Projektangebot Müll
Naturdetektive
Naturdetektive
Naturdetektive
Naturdetektive
Naturdetektive
Programmieren
Programmieren
Programmieren
Programmieren
Programmieren
Programmieren
Programmieren
Programmieren
Projektangebot Sinne/Tastsinn
Projektangebot Sinne/Tastsinn
Projektangebot Sinne/Tastsinn
Projektangebot Sinne/Tastsinn
Projektangebot Sinne/Tastsinn
Projektangebot Sinne/Tastsinn
Projektangebot Sinne/Tastsinn
Projektangebot Sinne/Tastsinn
Projektangebot Sinne/Auge-Kaleidoskop
Projektangebot Sinne/Auge-Kaleidoskop
Projektangebot Sinne/Auge-Kaleidoskop
Projektangebot Sinne/Auge-Kaleidoskop
Projektangebot Sinne/Auge-Kaleidoskop
Projektangebot Sinne/Auge-Kaleidoskop
Projektangebot Sinne/Auge-Kaleidoskop
Projektangebot Sinne/Auge-Kaleidoskop
Projektangebot Sinne/Auge-Kaleidoskop
Projektangebot Sinne/Auge-Kaleidoskop
Projektangebot Sinne/Auge-Kaleidoskop
Projektangebot Sinne/Auge-Kaleidoskop
Projektangebot Sinne/Auge-Kaleidoskop
Vulkane
Vulkane
Vulkane
Vulkane
Vulkane
Vulkane
Vulkane
Vulkane
Vulkane
Vulkane
Vulkane
Vulkane
Projektangebot Wasser
Projektangebot Wasser
Projektangebot Wasser
Projektangebot Wasser
Projektangebot Wasser
Projektangebot Wasser
Projektangebot Wasser
Projektangebot Wasser
Projektangebot Wasser
Projektangebot Wasser
Projektangebot Wasser
Projektangebot Wasser
Projektangebot Wasser
Projektangebot Wasser
Projektangebot Weltraum
Projektangebot Weltraum
Projektangebot Weltraum
Projektangebot Weltraum
Projektangebot Weltraum
Projektangebot Weltraum
Projektangebot Weltraum
Projektangebot Weltraum
Projektangebot Weltraum

Sponsorenlauf 2022

Dieses Jahr war es endlich wieder soweit! Unser Sponsorenlauf konnte stattfinden und die Kinder haben mit großer Begeisterung Runde für Runde Geld für unser Zirkusprojekt erlaufen!

Was für ein wundervolles Wetter!

Die Ferienkinder freuen sich über den Frühling und genießen den Sonnenschein mit Blütenkonfetti!

Wow! Innerhalb von nur einer Woche haben wir es durch Ihre Hilfsbereitschaft und Spenden geschafft, 20 Tornister-Füllungen für Flüchtlingskinder vorzubereiten. Wir danken Ihnen von Herzen und wünschen Ihnen erholsame Ferien und fröhliche Ostertage!

Wir setzen ein Zeichen für den Frieden

… in diesen Zeiten fällt es auch uns schwer die richtigen Worte zu finden. Zum Glück sagen Bilder manchmal mehr als 1000 Worte.

Stationslauf rund um das Thema Liter und Milliliter (Klasse 4)

Praktisches und theoretisches
Was gehört wozu?
Messbecher ablesen
Wasser umfüllen
Einheiten umwandeln
Aufgaben auswählen
Füllmengen ablesen

Wirwünschen allen eine fröhliche und bunte Karnevalszeit

Wir sagen Euch an, den 3.Advent

Wir sagen Euch an, den 2.Advent

Wir sagen Euch an, den 1.Advent

Sankt Maaaaaartiiiin, Saaaaankt Maaaartin …

Schweren Herzens haben wir auch in diesem Jahr den Martinsumzug durch Rath abgesagt. Umso mehr freute es uns, dass wir gemeinsam mit der Kapelle und den Darstellern des Martins und Bettlers, den Kindern einen feierlichen Martinsabend auf dem Schulhof bescheren konnten. Zunächst wurde in den Klassen gemütlich der Weckmann geteilt, dann stellten wir uns klassenweise ums Lagerfeuer und genossen das Knistern, das Licht der Laternen und den Gesang.

Herzlich willkommen zurück aus den Herbstferien!

Von der Raupe zum Schmetterling

Die letzten Monate waren geprägt von ständig neuen Corona-Regeln, Testungen, Masken, ausfallenden Klassenfesten, nicht stattfindenden Ausflügen und wenig „Tapetenwechsel“. Also haben wir uns gedacht : Holen wir ein Highlight in den Klassenraum und züchten Raupen bzw. Schmetterlinge. Die Kinder waren unglaublich begeistert und motiviert. Fasziniert wurde jeden Morgen das Wachstum beobachtet und dokumentiert. Als die Raupen bei uns einzogen, waren sie gerade mal 8mm groß, am Ende haben wir sie im Schulgarten fliegen lassen.

Tag 1 : Die Raupen sind da!
Sie ernähren sich vom mitgelieferten Nährstoffboden
5 Stück haben wir bekommen
Tag 4: schon 1,3cm groß
Tag 6: 1,7 cm
Tag 8, die Raupen haben nun schon viele sichtbare Haare
Die Nähstoffmasse wird weniger
So viel zu entdecken
Tag 11: Schon 3,7 cm groß!
Langsam wird es eng…
Die Verpuppung beginnt
Tag 14: Alle Raupen sind verpuppt
Umzug in die Voliere
10 Tage später sind die ersten Schmetterlinge geschlüpft

Motivationsvideo „Wir schaffen das“
LG von Schul- & OGSleitung aus der JNS
Herunterladen
Es ist für uns eine Zeit angekommen…

Anders als in den Vorjahren treffen wir uns in diesem Jahr an den Montagen nicht in der Aula, sondern auf dem Schulhof, um gemeinsam den Advent mit Gedichten und Liedern zu feiern. Vielen Dank an alle Helfer!

St Martin… St Martin…

Anders und dennoch total schön begann heute für unsere Schüler und Schülerinnen der St Martins Tag. Lieder erklangen, einige Kinder aus dem 4. Schuljahr führten das Martinsstück auf und alle anderen standen – jahrgangsgebunden- mit ihren Laternen ums Feuer herum.

Schulbeginn zu Coronazeiten

Wir lassen uns die Freude nicht nehmen! Fröhlich starteten wir heute in den nächsten Abschnitt des Schuljahres 2020/2021

Herzlich Willkommen!

Heute begann für die Kinder der 1a, 1b und 1c der erste Schultag mit einer bunten Begrüßung am Schultor. Die Kinder erhielten einen Button mit ihrem Namen und Klassentier und wurden fröhlich winkend von ihrer jeweiligen Patenklasse begrüßt!

SCHÖNE FERIEN und ALLES GUTE !!!

Heute haben wir die 4. Klassen mit einem Corona-tauglichen Gruß verabschiedet. Die Klassen 1-3 winkten vor dem Fenster und wünschten alles Gute für die Zukunft!

Verabschiedung der 4. Klassen

Nun wünschen wir Ihnen und Euch erholsame und sonnige Ferien ! Vielen Dank an unsere Schüler und Schülerinnen, sowie alle Eltern für das tapfere Durchhalten in den letzten Wochen und Monaten. Wir sind stolz auf Euch !

Was passiert denn in der Schule
während der Zeit der „Coronakrise“?

Das Team der OGS unter der Leitung von Frau Matthies nahm sich das Treppenhaus im Hauptgebäude vor.

Vielen Dank für die tolle Arbeit! Vielen Dank!!!

Neben vielen Aufräumarbeiten in den Räumlichkeiten der Schule, der Notbetreuung, Unterrichtsvorbereitung, der Neugestaltung und Digitalisierung der Schülerbücherei und vielen anderen Dingen,
machte sich das Team der JNS auch Gedanken, wie man weiter das Schulgebäude verschönern kann.

Schaut euch die tollen Ergebnisse doch einmal selbst an:

Die Ergebnisse sind echt beeindruckend. Erzieher und zu betreuende Kinder arbeiteten über mehrere Wochen in verschiedenen Schichten.

Außerdem wird natürlich das tolle Wetter kräftig ausgenutzt. Der Schulcontainer verleitet immer wieder zu neuen Bewegungsmöglichkeiten oder auch kreativem Bauen. Hier waren zwei kleine Herren schwer aktiv und haben ein Haus zum Spielen, Entspannen, Musik hören und Picknicken gebaut.

Judo-Stadtmeisterschaften 2020

Die Joachim-Neander-Schule nahm am 17.02.2020 an den Judo-Stadtmeisterschaften in Düsseldorf teil.
Begleitet wurde die Mannschaft von Trainerin Kathrin Loskamp und unserem ErzieherTeam.

Die Joachim-Neander-Schule belegte einen großartigen 3. Platz.

Wir gratulieren und freuen uns mit unseren Sportlerinnen über die starke Leistung. Weiter so!

Karneval an der JNS

Heute ist es bunt am Rather Markt! Alle Kinder und Schüler feiern eine fröhliche Karnevalsfeier. Begonnen wurde heute morgen mit einer Modenschau, gemeinsamen Frühstück und lustigen Tanzspielen in der Klasse. Nach der Pause ging es zur großen Polonäse raus auf den Schulhof !

Adventszeit an der JNS

An jedem Montag in der Adventszeit treffen sich alle Klassen in der 1. Stunde in unserer Aula. Die 4. Schuljahre bereiten für diese Zeit ein Programm vor. Beteiligen können sich alle Klassen. Anbei ein paar Impressionen von unseren diesjährigen Adventsmontagen.

Dank an dieser Stelle an das gesamte TEAM 4 für die Organisation.

Unser Weihnachtsbaum
Advent, Advent…
War cool, oder?
Alle Kinder da. Es kann losgehen.
Verschiedene Klassen präsentieren ihren Vortrag.
Gespannte Stille. Was kommt jetzt?
Natürlich wird auch viel gesungen und am Klavier begleitet.
Tanzen gehört auch zur Weihnachtszeit.
Tanzen – Teil 2
Auch die Lehrer sind gespannt ob alles klappt.
Kinder der 4. Klassen modierieren den Ablauf der Adventsmontage.
Unser selbstgemachter Adventskranz.
Abschlussgottesdienst in der katholischen Kirche.

Sankt Martin 2019

Am Dienstag, dem 05.11.2019 war es endlich wieder soweit.
Der diesjährige Martinsumzug der Joachim-Neander-Schule stand an.
Bei trockenem Wetter zogen wir stimmungsvoll mit den vielen buten und kreativ gestalteten Laternen durch Rath und feierten anschließend auf unserem Schulhof beim Martinsfeuer noch weiter.

Vielen Dank an die vielen Elternhelfer, unser JNS-Team, unseren Hausmeister und unsere Sekretärin, den vielen Besuchern und Gästen, dem Bürgerverein Rath für die tolle Organisation des Umzuges und last but not least unserem Förderverein.

Ohne die vielfältige Hilfe wäre ein solches Fest nicht möglich. DANKE!!!

Zum Martinslied das Martinsspiel.

Bücherbus ANTON an der JNS

„Anton“ ist der kultige Bücherbus der Mayerschen Buchhandlung. Anton kam am Montag, dem 28.10.2019 zu Besuch in die Joachim-Neander-Schule.

Mit an Bord waren Bücher für die Bücherei der Joachim-Neander-Schule. Anton wurde von den Klassensprechnern aller Klassen der JNS herzlich empfangen. Die Vertreter der Klassen nahmen jede Menge spannenden Lesestoff für Groß und Klein entgegen.

Zusätzlich gab es noch einen 200€ Einkaufsgutschein für neue Bücher.

Als kleines zusätzliches Highlight dürften die Kinder mit Anton dann noch zwei Runden über den Schulhof drehen.

Wir bedanken uns ganz herzlich für die großzügigen Spenden bei der Mayerschen Buchhandlung.

Anton – Der Bücherbus
Das ist Anton.
Anton von der Seite.
Anton von vorne.
Eine Runde mit Anton.
Wir sagen DANKE!
Wir sagen DANKE!
Wir sagen DANKE!

Joachim-Neander-Schule
  • Startseite
  • OGS
  • Förderverein
  • Schule
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
Wir verwenden Cookies, um unsere Website ständig verbessern zu können. Sie können unsere Website auch ohne Cookies nutzen, möglicherweise entstehen dadurch Einschränkungen. Lesen Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz. Einverstanden
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN