Joachim-Neander-Schule
(0211) 96 53 337
E-Mail schreiben
Rather Markt 2
40472 Düsseldorf
Termine
  • Startseite
  • Schule
    • Das sind wir
    • Ganztagsmodell (GTK) / additives Modell
    • Kontakt
    • Infos für Eltern
    • Aktuelle Elternbriefe / Abfragen / Informationen
    • Leben und Lernen
    • Impressionen/Bildergalerie
    • Wer war Joachim Neander?
  • OGS
    • Kontakt
    • Das sind wir
    • Öffnungs- /Schließungszeiten
    • Bildungsangebote der JNS
    • Ferienprogramm
    • Mittagessen
    • Geld für das Mittagessen
    • Impressionen/Bildergalerie
  • Förderverein
    • Das sind wir
    • Kontakt
    • Das tun wir
    • Mitglied werden
  • Info ABC
  • Schulblog
A B C D E F G H I K M P R U V Z

Anmeldung

Jedes Jahr finden vor den Herbstferien unsere Anmeldungen für die Schulneulinge statt. Die genauen Anmeldetage finden Sie auf unserer Homepage. Um an unserer Schule ein Kind anzumelden, muss man mit uns einen Termin vereinbaren.
Mehr zu diesem Thema

Arbeitsmaterialien

Vor Eintritt in die Schule erhalten Sie für Ihr Kind eine detaillierte Liste, auf der alle für den Unterricht notwendigen Materialien aufgeführt sind. Bitte achten Sie darauf, dass fehlende Materialien im Laufe des Schuljahres ersetzt werden. Ferner sollten alle Materialien mit dem Namen beschriftet werden, da vieles sonst verloren geht oder aber nicht zugeordnet werden […]
Mehr zu diesem Thema

Beurlaubungen

Es kann vorkommen, dass Sie Ihr Kind aus einem wichtigen Grund vom Schulbesuch beurlauben lassen müssen.
Mehr zu diesem Thema

Computer

Die meisten unserer Klassen verfügen über einen internetfähigen PC bzw. entsprechenden Laptop. Diese werden sowohl im Klassenunterricht, als auch zu OGS Zeiten für Lernaufgaben und zur individuellen Förderung eingesetzt. Darüber hinaus verfügt unsere Schule über eine Vielzahl an Ipads.
Mehr zu diesem Thema

Coronamaßnahmen

Seit März 2020 beschäftigt uns alle das Coronavirus. Auch an uns als Schule stellen sich damit völlig neue Herausforderungen. Unsere Überlegungen hinsichtlich eines Hygieneplanes und damit verbundene CORONAmaßnahmen an der JNS finden Sie hier. Hinweis: Seit dem 22.02.2021 gilt eine verschärfte Maskenpflicht an den Schulen in NRW. Ab dem 22.02.2021 muss nun auch im Unterricht […]
Mehr zu diesem Thema

Distanzlernen

Der sogenannte Distanzlernen findet  immer dann statt, wenn keine Präsenzunterricht in der Schule stattfinden kann. Der sogenannte Distanzunterricht ist somit eine Form des Schulunterrichtes. Dieser tritt in Kraft, wenn z.B. durch eine Pandemie kein Unterricht in der Schule möglich ist. Er kann aber auch dann genutzt werden, wenn einzelne Kinder z.B. längerfristig erkrankt sind. Unsere […]
Mehr zu diesem Thema

Elternsprechtag

Pro Halbjahr ist jeweils 1 Elternsprechtag vorgesehen, an denen Sie Gelegenheit haben, mit den Lehrern in Einzelgesprächen über Ihr Kind zu sprechen. Die Termine werden Ihnen rechtzeitig bekannt gegeben. Wenn Sie außerhalb dieser Sprechtage ein Gespräch wünschen, können Sie dieses jederzeit individuell mit der Klassenlehrerin vereinbaren.
Mehr zu diesem Thema

Ferien

Die Ferientermine und beweglichen Ferientage des Schuljahres werden Ihnen jeweils zu Beginn des Schuljahres mitgeteilt. Sie können diese aber auch unserer Homepage unter dem Punkte Termine entnehmen.
Mehr zu diesem Thema

Förderverein

Der Förderverein finanziert Materialien für die Kinder, gibt ggf. Zuschüsse zu Klassenfahrten, unterstützt schulische Veranstaltungen und hilft bei der Ausgestaltung der Schule. Der Jahresbeitrag ist frei wählbar. Der Mindestbeitrag beträgt 10 €. Ein Anmeldeformular und weitere Informationen erhalten Sie im Sekretariat oder zum Download hier auf der Homepage.
Mehr zu diesem Thema

Frühstück

Bitte geben Sie Ihrem Kind ein gesundes, abwechslungsreiches Frühstück mit (z.B. belegte Brote, Obst/Gemüse). Verzichten Sie bitte auf die Mitgabe von Schokolade, Weingummi und sonstigen Süßigkeiten. Wichtig ist auch immer eine ausreichende Menge an Getränken. Diese sollten so wenig wie möglich, am besten keinen, Zucker enthalten.
Mehr zu diesem Thema
Joachim-Neander-Schule
  • Startseite
  • OGS
  • Förderverein
  • Schule
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
Wir verwenden Cookies, um unsere Website ständig verbessern zu können. Sie können unsere Website auch ohne Cookies nutzen, möglicherweise entstehen dadurch Einschränkungen. Lesen Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz. Einverstanden
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.