Joachim-Neander-Schule
(0211) 96 53 337
E-Mail schreiben
Rather Markt 2
40472 Düsseldorf
Termine
  • Startseite
  • Schule
    • Das sind wir
    • Ganztagsmodell (GTK) / additives Modell
    • Kontakt
    • Infos für Eltern
    • Aktuelle Elternbriefe / Informationen
    • Leben und Lernen
    • Impressionen/Bildergalerie
    • Wer war Joachim Neander?
  • OGS
    • Kontakt
    • OGSabfragen + Infos
    • Das sind wir
    • Öffnungs- /Schließungszeiten
    • Bildungsangebote der JNS
    • Ferienprogramm
    • Mittagessen
    • Geld für das Mittagessen
    • Impressionen/Bildergalerie
  • Förderverein
    • Das sind wir
    • Kontakt
    • Das tun wir
    • Mitglied werden
  • Info ABC
  • Schulblog
A B C D E F G H I K M N P R S T U V Z
An Ar

Anmeldung

Jedes Jahr finden vor den Herbstferien unsere Anmeldungen für die Schulneulinge statt. Die genauen Anmeldetage finden Sie auf unserer Homepage.

Um an unserer Schule ein Kind anzumelden, muss man mit uns einen Termin vereinbaren. Diese Termine können Sie u.a. am Informationsabend, am Tag der offenen Tür oder aber auch telefonisch im Sekretariat vereinbaren. Nutzen Sie für die Anmeldung folgende Kontaktdaten:

gg.rathermarkt@schule.duesseldorf.de oder 0211-96 53 33 7.

Dies erleichtert den Ablauf am Anmeldetag und erspart Ihnen unnötige Wartezeiten. Bitte füllen Sie im Vorfeld Ihres Termins bei uns unseren Anmeldebogen aus. Den Anmeldebogen finden Sie hier.

Sollten Sie einen OGSplatz benötigen, so bitten wir Sie eine Arbeitgeberbescheinigung auszufüllen und diese unserer Schule bis spätestens zwei Wochen nach Anmeldung vorzulegen.

Sollten beide Erziehungeberechtigte berufstätig sein, so müssen beide Sorgeberechtigte eine Bescheinigung vorlegen. Ein Vorlage für eine solche Arbeitgeberbescheinigung finden Sie hier.

Sie können ihn aber auch am Tag der offenen Tür, auf unserem Informationsabend oder in unserem Sekretariat erhalten.

Bitte bringen Sie folgendes zur Anmeldung mit:
- ihr Kind
- den ausgefüllten rosa Anmeldezettel der Stadt Düsseldorf
- sollten Sie alleinerziehend sein und das gemeinsame Sorgerecht haben, so benötigen wir auf dem rosa Anmeldezettel immer die Unterschrift beider
  Sorgeberechtigter.
- Soweit vorhanden bringen Sie bitte auch folgende Dinge mit zur Anmeldung: Unterlagen und Berichte über Therapien, Fördermaßnahmen,
  Berichte/Empfehlungen der Kita und soweit schon vorhanden die Ergebnisse der schulärztlichen Untersuchung.
- unseren ausgefüllten Anmeldebogen
- sollten Sie alleinerziehend sein und das alleinige Sorgerecht haben, so benötigen wir diesbezüglich eine Bescheinigung, die dies bestätigt (z.B.: vom Jugendamt) - sollten Sie einen Düsselpass haben, so bringen Sie diesen bitte mit zur Anmeldung.
- ggf. die Arbeitsgeberbescheinigung (s. oben!)

Während des Anmeldegesprächs haben Sie die Möglichkeit uns zusätzlich alle wichtigen Informationen zur Entwicklung Ihres Kindes mitzuteilen. Parallel zu dem Anmeldegespräch mit den Eltern/Erziehungsberechtigten  findet ein kleines Schulspiel mit Ihrem Kind statt, welches uns einen ersten Eindruck vermittelt, um die Klassenverteilung und den Einstieg ins Schulleben möglichst individuell an die Bedürfnisse der Kinder anzupassen.


Zurück zur Übersicht
Joachim-Neander-Schule
  • Startseite
  • OGS
  • Förderverein
  • Schule
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
Wir verwenden Cookies, um unsere Website ständig verbessern zu können. Sie können unsere Website auch ohne Cookies nutzen, möglicherweise entstehen dadurch Einschränkungen. Lesen Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz. Einverstanden
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN